Letzte Aktualisierung der Datenschutzerklärung: 19. März 2025
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Deshalb legen wir großen Wert auf den verantwortungsvollen Umgang mit Ihren Daten. In dieser Datenschutzerklärung (nachfolgend „Erklärung“) erfahren Sie, welche personenbezogenen Daten wir erheben, auf welcher rechtlichen Grundlage wir diese verarbeiten, zu welchen Zwecken wir sie verwenden, wie lange wir sie speichern und an wen wir sie weitergeben dürfen. Zudem informieren wir Sie über Ihre Rechte in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
Unsere Website nutzt den Google Consent Mode, der Ihnen ermöglicht, Ihre Cookie-Einstellungen individuell anzupassen und so Ihre Privatsphäre besser zu kontrollieren. Sie können auswählen, welche Arten von Cookies und Tracking-Technologien während Ihres Besuchs verwendet werden dürfen. Ihre Einstellungen können Sie jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen“ auf unserer Website ändern.
Wenn Sie in unserem Online-Shop einkaufen oder ein Kontaktformular zur Rückmeldung ausfüllen, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten wie Name, Kontaktdaten, Adresse, Zahlungsinformationen und Details zu den gekauften Produkten. Diese Daten werden verarbeitet, um Ihre Bestellung abzuwickeln und unseren Kundenservice zu verbessern. Zudem können diese Informationen für interne Analysen und zur Optimierung unserer Dienstleistungen verwendet werden.
Vor dem Absenden eines Kontaktformulars oder dem Abschluss eines Einkaufs bitten wir Sie, unsere Datenschutzerklärung zu lesen und sicherzustellen, dass Sie deren Inhalte gemäß der DSGVO verstanden haben. Ihre Zufriedenheit und Sicherheit haben für uns oberste Priorität, weshalb wir besonderen Wert auf eine transparente und gesetzeskonforme Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten legen.
Ihre Rechte in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, einschließlich des Rechts auf Zugang, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch und Datenübertragbarkeit, werden in unserer Datenschutzerklärung detailliert erläutert und gemäß der DSGVO umgesetzt. Sollten Sie Fragen oder Bedenken hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, können Sie uns jederzeit unter den folgenden Kontaktdaten erreichen:
Klausenburger Str. 9C, 81677 München, DeutschlandE-Mail: info@natural4you.de
1. Welche personenbezogenen Daten verarbeiten wir?
Wenn Sie die Dienste unseres Online-Shops nutzen, erfassen und verarbeiten wir verschiedene Arten von personenbezogenen Daten.
1.1. Wenn Sie eine Bestellung aufgeben
Die häufigsten Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, sind Informationen, die Sie über das Bestellformular für Produkte oder Dienstleistungen auf unserer Website eingeben. Diese Daten sind erforderlich, um den Kaufvertrag abzuschließen und zu erfüllen.
Zu den erforderlichen Daten gehören:
- Identifikationsdaten: Name und Nachname, sowie bei Einkäufen für Unternehmen die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (USt-IdNr.).
- Kontaktdaten: E-Mail-Adresse, Postanschrift, Rechnungsadresse, Telefonnummer, Bankverbindung und Zahlungsinformationen.
- Vertragsbezogene Daten: Gekaufte Produkte, Menge der bestellten Waren und Kundensegment.
Beim Kauf von Produkten, die mit der Gesundheit in Verbindung stehen, erfolgt keine Verarbeitung von Gesundheitsdaten (besondere Kategorien personenbezogener Daten). Der Kauf eines solchen Produkts gibt keinen Aufschluss über Ihren Gesundheitszustand, und wir erheben keine Informationen darüber, für wen das Produkt bestimmt ist.
1.2. Wenn Sie sich registrieren
Wenn Sie von den Vorteilen eines Kundenkontos profitieren möchten, müssen Sie sich zunächst auf unserer Website registrieren. Ihr Kundenkonto wird durch ein von Ihnen gewähltes Passwort geschützt, auf das wir keinen Zugriff haben. Falls Sie Ihr Passwort verlieren, können wir es weder erneut zusenden noch ein neues generieren.
Über Ihr Kundenkonto haben Sie uneingeschränkten Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten und können diese jederzeit aktualisieren. Zudem können Sie:
- Ihre Bestellhistorie, gekaufte Produkte und offene Bestellungen einsehen,
- Zahlungsdaten speichern,
- Den Erhalt von Newslettern verwalten,
- Produkte in einer Wunschliste („Wishlist“) speichern.
1.3. Wenn Sie unsere Marketingnachrichten abonnieren
Sie können Marketingnachrichten zu ähnlichen Produkten erhalten, die Sie bei uns gekauft haben. Sie können den Erhalt dieser Nachrichten jederzeit über den Abmeldelink in jeder E-Mail beenden. Wenn Sie ein Kundenkonto haben, können Sie die Abmeldung auch direkt über Ihr Konto verwalten. Die Abmeldung ist kostenlos.
Wenn Sie ein registrierter Kunde sind, können Sie auch Marketingnachrichten per SMS oder Push-Benachrichtigungen erhalten. Push-Benachrichtigungen mit Werbeinhalten können auch über Facebook Messenger gesendet werden. In diesen Fällen gelten die Datenschutzbestimmungen der jeweiligen sozialen Netzwerke. Auch hier können Sie den Empfang jederzeit deaktivieren.
Falls Sie unsere Marketingnachrichten abonnieren, verarbeiten wir folgende Daten:
- Identifikationsdaten: Ihr Vorname.
- Kontaktdaten: Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
- Demografische Daten: Ihr Geschlecht und bevorzugte Sprache (basierend auf Ihren Einstellungen und Ihrem Verhalten auf unserer Website).
1.4. Wenn Sie unsere Website besuchen oder Inhalte erstellen
Beim Besuch unserer Website erfassen wir verschiedene Informationen über Sie, wie z. B. Ihre IP-Adresse, Browsereinstellungen, bevorzugte Sprache, besuchte Seiten und die Uhrzeit Ihres Besuchs. Zudem analysieren wir Ihr Verhalten auf der Website, insbesondere, welche Links Sie anklicken, um Ihnen relevante Inhalte und Produkte anzuzeigen.
Während Ihres Besuchs speichern und lesen wir Cookies in Ihrem Webbrowser und auf Ihrem Gerät. Neben Cookies verarbeiten wir auch Informationen über Ihr Nutzungsverhalten auf unserer Website, Ihre IP-Adresse, vom Browser bereitgestellte Daten wie Bildschirmauflösung, Betriebssystem inklusive Version und Spracheinstellungen.
Unsere Website kann Links zu anderen Websites enthalten, die wir für nützlich halten. Bitte beachten Sie, dass diese Websites von anderen Unternehmen und Organisationen betrieben werden, die ihre eigenen Datenschutzrichtlinien haben. Wir haben keinen Einfluss auf die Verarbeitung personenbezogener Daten durch diese externen Websites und übernehmen keine Verantwortung für deren Inhalte, Materialien, Produkte oder Dienstleistungen.
1.5. Wenn Sie unseren Kundenservice oder soziale Netzwerke kontaktieren
Wenn Sie sich mit unserem Kundenservice per Telefon oder E-Mail in Verbindung setzen, verarbeiten wir Ihre Daten, einschließlich der Aufzeichnungen von Telefongesprächen und gespeicherten E-Mail-Kommunikationen.
Falls Sie während des Gesprächs mit unserem Kundenservice Gesundheitsdaten angeben, werden diese ausschließlich innerhalb der jeweiligen E-Mail- oder Telefonaufzeichnung gespeichert. Eine kontinuierliche Verarbeitung dieser Daten erfolgt jedoch nicht.
Wenn Sie uns über soziale Netzwerke kontaktieren, erfolgt die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß den Datenschutzrichtlinien des jeweiligen Plattformbetreibers.
1.6. Wenn Sie eine Verfügbarkeitsbenachrichtigung einrichten
Falls ein Produkt nicht vorrätig ist, können Sie eine Benachrichtigung aktivieren, um informiert zu werden, sobald es wieder verfügbar ist. In diesem Fall speichern und verarbeiten wir Ihre E-Mail-Adresse ausschließlich zu diesem Zweck und informieren Sie, sobald das Produkt wieder auf Lager ist.
1.7. Wenn Sie eine Bewertung auf Bewertungsportalen abgeben
Nach Erhalt Ihrer Bestellung haben Sie die Möglichkeit, eine Bewertung zu hinterlassen und Ihre Zufriedenheit über ein ausgewähltes Bewertungsportal zu äußern. Wir schätzen Ihr Feedback sehr, aber es liegt ganz bei Ihnen, ob Sie eine Bewertung abgeben möchten.
Für die Verarbeitung und Weitergabe an unsere Partner erfassen wir folgende Daten:
- Kontaktdaten: Ihre E-Mail-Adresse, die für die Einladung zur Bewertung verwendet wird.
- Vertragsbezogene Daten: Informationen über die gekauften Produkte.
2. Zu welchen Zwecken verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten?
2.1. Kauf von Waren und Dienstleistungen
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten in erster Linie zur Erfüllung des Kaufvertrags, um Ihre Bestellung, die Sie über unsere Website oder unseren Kundenservice aufgegeben haben, erfolgreich zu bearbeiten und Ihnen die Waren zu liefern. Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer dienen der Bestätigung Ihrer Bestellung, der Zahlungsbestätigung, der Zusendung einer elektronischen Rechnung sowie der laufenden Information über den Status Ihrer Bestellung. Zudem können wir Ihre Kontaktdaten für individuelle Kommunikation im Zusammenhang mit Ihrer Bestellung verwenden.
2.2. Kundenkonto
Wenn Sie ein registrierter Kunde sind, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten zur Erfüllung des Vertrags über die Verwaltung Ihres Kundenkontos. Ihr Kundenkonto bietet Ihnen verschiedene Vorteile, darunter die Verwaltung Ihrer Bestellungen und gespeicherten Zahlungsinformationen.
2.3. Marketingangebote
Wir senden Ihnen Werbenachrichten zu ähnlichen Produkten, die Sie bei uns gekauft haben. Sie können den Erhalt dieser Nachrichten jederzeit über den Abmeldelink am Ende jeder E-Mail deaktivieren. Wenn Sie ein registrierter Kunde sind, können Sie zudem Marketingnachrichten per SMS oder Push-Benachrichtigungen in unserer mobilen App erhalten. Push-Benachrichtigungen mit Werbeinhalten können Ihnen auch über Facebook oder den Facebook Messenger zugestellt werden. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt gemäß den Datenschutzrichtlinien des jeweiligen sozialen Netzwerks.
Falls Sie sich vom Erhalt von Marketingnachrichten abmelden, werden wir Ihre elektronischen Kontaktdaten für diesen Zweck nicht mehr verwenden. Die Abmeldung ist kostenlos.
2.4. Personalisierung von Inhalten und Optimierung der Website
Wir möchten Ihnen relevante Inhalte und Produktempfehlungen anzeigen. Deshalb nutzen wir gesammelte personenbezogene Daten, um Inhalte und Angebote auf unserer Website zu personalisieren. Die Ihnen angezeigten Werbeangebote können basierend auf Ihren bisherigen Interaktionen mit unserer Website, Ihren demografischen Daten und Ihren bevorzugten Produkten ausgewählt werden. Dabei erfolgt jedoch keine vollautomatisierte Entscheidungsfindung, die rechtliche Auswirkungen auf Sie haben könnte.
Wir analysieren Ihr Verhalten auf unserer Website, um unsere Plattform nutzerfreundlicher zu gestalten und ihre Funktionalität stetig zu verbessern. Darüber hinaus können wir diese Daten verwenden, um Statistiken zu erstellen, wie z. B. die Überwachung des Website-Traffics oder die Messung der Werbewirksamkeit. Auch für die Sicherheit unserer Website ist diese Datenverarbeitung essenziell, um mögliche Cyberangriffe zu verhindern.
2.5. Kundenservice und Kommunikation
Wir arbeiten kontinuierlich daran, die Qualität unseres Kundenservices zu verbessern. Um Ihre Anfragen schnell zu bearbeiten und potenzielle Probleme bei der Vertragserfüllung zu lösen, benötigen wir Ihre personenbezogenen Daten.
Wenn Sie unseren Kundenservice telefonisch kontaktieren, kann Ihr Gespräch nach vorheriger Ankündigung aufgezeichnet werden, um unseren Service weiter zu optimieren.
Wir verwenden gesammelte personenbezogene Daten auch zur Kommunikation mit Ihnen und zur individuellen Anpassung dieser Kommunikation. Beispielsweise können wir Sie per Telefon, E-Mail oder über unsere mobile App kontaktieren, um Sie an Produkte in Ihrem Warenkorb zu erinnern oder Ihnen bei der Bestellung zu helfen. Darüber hinaus informieren wir Sie über den aktuellen Status Ihrer Anfrage, Bestellung oder Reklamation und bitten Sie gegebenenfalls um ergänzende Informationen.
Zusätzlich können wir Sie darauf hinweisen, dass eine Aktion erforderlich ist, um den aktuellen Status Ihres Kundenkontos zu erhalten.
2.6. Benachrichtigung über die Verfügbarkeit von Produkten
Wenn Sie die Funktion zur Verfügbarkeitsbenachrichtigung für ein nicht vorrätiges Produkt aktivieren, werden wir Sie per E-Mail informieren, sobald das Produkt wieder auf Lager ist.
2.7. Verbesserung unserer Dienstleistungen
Wir nutzen Ihre personenbezogenen Daten zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Dienstleistungen und Systeme, einschließlich der Einführung neuer Funktionen. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses, das sich aus der unternehmerischen Freiheit ableitet und die Notwendigkeit der Verbesserung unserer Dienstleistungen im Wettbewerb begründet.
Um den Schutz Ihrer Rechte und Interessen zu gewährleisten, verwenden wir für diese Zwecke soweit möglich anonymisierte Daten.
2.8. Schutz, Sicherheit und Streitbeilegung
Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch zur Gewährleistung des Schutzes und der Sicherheit unserer Kunden und Systeme verarbeiten. Dies umfasst die Durchsetzung unserer Rechte und rechtlichen Ansprüche, die Erkennung und Verhinderung von Betrug, die Lösung von Streitigkeiten und die Durchsetzung unserer vertraglichen Vereinbarungen.
Zudem können wir personenbezogene Daten für Zwecke behördlicher Prüfungen und Kontrollen durch zuständige öffentliche Stellen verarbeiten.
3. Auf welcher rechtlichen Grundlage verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten in unterschiedlichem Umfang und zu verschiedenen Zwecken, wie in den Artikeln 1 und 2 oben beschrieben. Die Verarbeitung erfolgt entweder:
- Ohne Ihre Einwilligung auf Grundlage der Vertragserfüllung, der Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen oder unserer berechtigten Interessen;
- Auf Grundlage Ihrer Einwilligung.
Welche Art der Verarbeitung ohne Ihre Einwilligung erfolgt, hängt vom jeweiligen Verarbeitungszweck sowie von Ihrer Beziehung zu uns ab – ob Sie ein Besucher unserer Website, ein registrierter Kunde oder ein Käufer sind. Eine Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten kann auch erfolgen, wenn Sie Empfänger einer bestellten Ware oder Dienstleistung sind, mit uns kommunizieren oder unser Geschäft besuchen.
4. Schutz personenbezogener Daten und Verwendung von Cookies
Ihre Privatsphäre hat für uns höchste Priorität. Dieses Dokument beschreibt, welche personenbezogenen Daten wir erfassen, welche Cookies wir verwenden, zu welchen Zwecken und wie Sie Ihre Einstellungen jederzeit ändern können.
4.1 Welche Cookies verwenden wir?
Auf unserer Website setzen wir Cookies und andere Tracking-Technologien ein, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Inhalte und Werbung zu personalisieren, den Website-Traffic zu analysieren und Schutzmaßnahmen gegen Betrug zu gewährleisten.
Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies können Sie jederzeit durch einen Klick auf „Einstellungen“ im unteren Bereich der Seite ändern.
4.2 Kategorien von Cookies
- Sicherheit – Schutz vor Betrug (kann nicht deaktiviert werden) – Diese Cookies sind notwendig, um die Sicherheit der Website zu gewährleisten und können nicht ausgeschaltet werden.
- Technisch – erforderlich für die Website – Ermöglichen die grundlegende Funktionalität bestimmter Bereiche der Website.
- Analytisch – hilft, den Website-Traffic zu analysieren – Unterstützt uns dabei, das Nutzerverhalten auf der Website besser zu verstehen.
- Marketing – für personalisierte Werbung – Werden zur Personalisierung von Werbung und zur Messung der Effektivität von Marketingkampagnen verwendet.
4.3 Wie funktioniert die Verwaltung der Cookie-Einwilligung?
Beim ersten Besuch der Website wird ein Banner zur Verwaltung der Cookie-Einwilligung angezeigt. Dieses Banner enthält drei Schaltflächen:
- „Ablehnen“ – Ermöglicht das Ablehnen aller nicht notwendigen Cookies.
- „Einstellungen“ – Öffnet ein Panel, in dem Sie die erlaubten Cookie-Kategorien anpassen können.
- „Akzeptieren“ – Ermöglicht die Zustimmung zu allen Cookies.
Wenn Sie die Option „Einstellungen“ wählen, öffnet sich eine detaillierte Ansicht mit den einzelnen Cookie-Kategorien. Jede Kategorie verfügt über einen eigenen Schalter zur Aktivierung oder Deaktivierung. Nach der Anpassung Ihrer Einstellungen müssen Sie Ihre Auswahl mit einem Klick auf „Einstellungen“ im Cookie-Management-Panel bestätigen.
4.4 Wie können Sie Ihre Einstellungen nach dem Schließen des Banners ändern?
Falls Sie bereits eine Auswahl getroffen haben und das Banner nicht mehr sichtbar ist, können Sie Ihre Einstellungen jederzeit über den Link „Einstellungen“ im unteren Bereich der Website anpassen.
4.5 Liste unserer Partner
Unsere Website nutzt Dienste von Drittanbietern zur Analyse, Personalisierung von Werbung und Verbesserung der Benutzererfahrung. Dabei können bestimmte personenbezogene Daten an diese Partner weitergegeben werden. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt gemäß den Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Anbieter.
4.5.1. Unsere Partner und die Art der verarbeiteten Daten:
- Google Ads – Zur Schaltung personalisierter Werbung. Es können pseudonymisierte Nutzerdaten wie besuchte Seiten, Klickverhalten und Interaktionen mit Anzeigen verarbeitet werden.
- Google Analytics – Zur Analyse des Website-Traffics und Nutzerverhaltens. Erfasste Daten umfassen IP-Adresse (anonymisiert), Gerätetyp, Betriebssystem, Browserinformationen und Interaktionsdaten mit der Website.
- Google Tag Manager – Zur Verwaltung von Analyse- und Marketing-Tags auf unserer Website. Es werden keine personenbezogenen Daten direkt verarbeitet, sondern nur die Aktivierung anderer Tools gesteuert.
4.5.2. Datenschutzrichtlinien unserer Partner:
Beim Besuch der Websites unserer Partner gelten deren eigene Datenschutzbestimmungen. Weitere Informationen finden Sie hier:
- Google Datenschutzrichtlinie: https://policies.google.com/privacy
- Google Ads Datenschutzrichtlinie: https://business.safety.google/privacy/
- Google Analytics Datenschutzbestimmungen: https://policies.google.com/technologies/partner-sites
4.6 Wie lange speichern wir Cookies?
Die Speicherdauer von Cookies hängt von ihrer Art ab:
- Sitzungscookies (Session-Cookies) – werden nach dem Schließen des Browsers gelöscht.
- Permanente Cookies – verbleiben für eine festgelegte Dauer im Browser oder bis der Nutzer sie löscht.
4.7 Wie können Sie Ihre Einwilligung widerrufen?
Wenn Sie Ihre Einwilligung zur Nutzung von Cookies ändern oder widerrufen möchten, können Sie dies jederzeit über den Link „Einstellungen“ im unteren Bereich der Website oder über die Einstellungen Ihres Browsers tun.
4.8 Wie funktioniert der Google Consent Mode?
Diese Website verwendet den Google Consent Mode, der es ermöglicht, die Datenerfassung auf Grundlage Ihrer Einwilligung anzupassen. Falls Sie keine Einwilligung erteilen, kann Google anonymisierte, aggregierte Daten für grundlegende Messungen und Website-Funktionen sammeln.
Der Google Consent Mode verwaltet folgende Kategorien von Daten:
- analytics_storage – Ermöglicht Google Analytics das Sammeln anonymisierter Daten über den Website-Traffic.
- ad_storage – Ermöglicht Google Ads das Speichern von Informationen für personalisierte Werbung.
- ad_personalization – Steuert, ob Werbung basierend auf dem Nutzerverhalten personalisiert wird.
- ad_user_data – Ermöglicht Google den Zugriff auf Nutzerdaten für Werbezwecke.
4.9 Liste der TCF-Partner (IAB Europe)
Unsere Website hält sich an die Standards des Transparency & Consent Framework (TCF v2.2) der IAB Europe. Im Rahmen dieses Frameworks können personenbezogene Daten von zugelassenen Werbepartnern verarbeitet werden.
4.9.1. Unsere wichtigsten TCF-Partner und verarbeitete Daten:
- Google (Google Ads, Google Marketing Platform) – Verarbeitung pseudonymisierter Nutzerdaten für gezielte Werbung, basierend auf besuchten Seiten und Interaktionsverhalten.
- Google Consent Mode – Anpassung der Datenerfassung gemäß den Nutzerpräferenzen zur Einhaltung der DSGVO.
- Google Tag Manager – Steuerung der Einbindung von TCF-konformen Drittanbieter-Tools, ohne direkte Speicherung personenbezogener Daten.
4.9.2. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google:
- Google Transparency & Consent Framework: https://business.safety.google/adscookies/
- Google Datenschutzrichtlinie: https://policies.google.com/privacy
Die vollständige Liste der TCF-Partner, die Ihre Daten verarbeiten dürfen, finden Sie hier: Liste der TCF-Partner.
4.10 Wie können Sie uns kontaktieren?
Wenn Sie Fragen zur Verarbeitung personenbezogener Daten haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, können Sie uns über folgende Kontaktmöglichkeiten erreichen:
- E-Mail: info@natural4you.de
- Adresse: Klausenburger Str. 9C, 81677 München, Deutschland
4.11 Wo werden Ihre Daten gespeichert?
Ihre personenbezogenen Daten werden in der Regel auf Servern innerhalb der Europäischen Union (EU) gespeichert. Wir legen großen Wert darauf, dass Ihre Daten sicher verarbeitet werden und ein hoher Schutzstandard eingehalten wird.
In bestimmten Fällen kann es jedoch erforderlich sein, Daten an Dienstleister in sogenannten Drittländern (z. B. die USA) zu übermitteln. In solchen Fällen stellen wir sicher, dass die Datenübertragung ausschließlich auf Grundlage geeigneter Garantien erfolgt – insbesondere der von der Europäischen Kommission genehmigten Standardvertragsklauseln (SCCs) oder vergleichbarer Schutzmechanismen im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Sofern gesetzlich erforderlich, holen wir vor einer solchen Übermittlung Ihre ausdrückliche Einwilligung ein.
Weitere Informationen zu den getroffenen Schutzmaßnahmen oder eine Kopie der verwendeten Standardvertragsklauseln können Sie jederzeit unter folgender Adresse anfordern: info@wellness4you.de.
5. An wen geben wir Ihre personenbezogenen Daten weiter?
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten in den meisten Fällen für unsere eigenen Zwecke als deren Verantwortlicher. Das bedeutet, dass wir die oben genannten Zwecke für die Erhebung Ihrer Daten festlegen, die Verarbeitungsmethoden bestimmen und sicherstellen, dass diese rechtmäßig durchgeführt werden.
Ihre personenbezogenen Daten geben wir nur an unsere Partner weiter, wenn dies für die Erfüllung eines Kaufvertrags erforderlich ist, z. B. zur Zahlungsabwicklung oder zur Lieferung der Ware.
Darüber hinaus übermitteln wir Ihre personenbezogenen Daten an unsere Auftragsverarbeiter, die selbstverständlich die gesetzlichen Datenschutzbestimmungen einhalten. Diese Verarbeiter agieren ausschließlich auf unsere Weisung hin, und Ihre Rechte werden durch diese Verarbeitung nicht beeinträchtigt.
5.1. Weitergabe von Daten an Werbe- und Marketingpartner
Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung können bestimmte pseudonymisierte Nutzerdaten an unsere Marketing- und Werbepartner weitergegeben werden, um Ihnen relevante Werbeanzeigen auf anderen Websites oder sozialen Netzwerken anzuzeigen. Diese Partner verwenden die Daten gemäß ihren eigenen Datenschutzrichtlinien.
Zu den übermittelten Daten gehören:
- Technische Informationen: Anonymisierte IP-Adresse, Gerätetyp, Betriebssystem, Browsertyp.
- Nutzungsverhalten: Angesehene Produkte, gekaufte Artikel, besuchte Seiten und Klickverhalten.
- Werbe-ID: Falls Sie dem Einsatz von Cookies zugestimmt haben, kann eine pseudonymisierte Werbe-ID generiert werden, die eine gezielte Werbung ermöglicht.
5.2. Unsere wichtigsten Werbe- und Marketingpartner
- Google Ads & Google Marketing Platform: Anzeige personalisierter Werbung basierend auf Ihrem Website-Verhalten.
- Google Analytics: Analyse des Website-Traffics und Optimierung der Benutzererfahrung.
5.3. Datenschutzrichtlinien unserer Werbepartner
- Google Datenschutzrichtlinie: https://policies.google.com/privacy
- Google Ads Datenschutzrichtlinie: https://business.safety.google/privacy/
Sie können Ihre Einwilligung zur Nutzung dieser Daten jederzeit über den Banner “Cookie-Einstellungen” am unteren Rand der Webseite widerrufen.
6. Wie schützen wir Ihre personenbezogenen Daten?
Wir schützen Ihre personenbezogenen Daten durch technische und organisatorische Maßnahmen, die den aktuellen Sicherheitsstandards entsprechen. Wir haben Maßnahmen ergriffen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Missbrauch oder Beschädigung zu schützen.
Zu den wichtigsten Sicherheitsmaßnahmen gehören:
- Verschlüsselung von Daten – Sensible Informationen werden sowohl während der Übertragung als auch bei der Speicherung verschlüsselt.
- Zugangskontrolle – Der Zugriff auf personenbezogene Daten ist nur autorisierten Personen mit entsprechenden Berechtigungen gestattet.
- Sicherheitsaudits – Wir führen regelmäßige Überprüfungen und Tests unserer Sicherheitsmaßnahmen durch.
- Datensicherung – Daten werden regelmäßig gesichert, um Datenverluste zu verhindern.
- Schutz vor Angriffen – Wir nutzen Firewalls sowie Systeme zur Erkennung und Prävention von Sicherheitsverletzungen.
Im Falle einer Sicherheitsverletzung, die sich auf Ihre personenbezogenen Daten auswirken könnte, werden wir Sie unverzüglich gemäß den geltenden gesetzlichen Vorschriften informieren.
7. Welche Rechte haben Sie in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten?
Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben Sie folgende Rechte in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft – Sie haben das Recht, Informationen darüber zu erhalten, welche personenbezogenen Daten wir über Sie speichern und wie diese verarbeitet werden.
- Recht auf Berichtigung – Falls Ihre Daten ungenau oder unvollständig sind, können Sie eine Korrektur verlangen.
- Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) – In bestimmten Fällen können Sie die Löschung Ihrer Daten beantragen, wenn sie nicht mehr benötigt werden.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung – Sie können verlangen, dass Ihre Daten nur unter bestimmten Bedingungen verarbeitet werden.
- Recht auf Datenübertragbarkeit – Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten und an einen anderen Verantwortlichen übertragen.
- Widerspruchsrecht – Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen, insbesondere wenn diese auf einem berechtigten Interesse oder zu Marketingzwecken erfolgt.
- Recht auf Widerruf der Einwilligung – Falls Sie eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen.
Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail unter info@natural4you.de oder per Post an:
Klausenburger Str. 9C, 81677 München, DeutschlandWir werden auf Ihre Anfrage innerhalb der gesetzlichen Frist von 30 Tagen antworten.